Weitgehend eben entlang dem Wasser führt die Radtour auf die Spuren von Friedrich Hölderlin und dem Entenmörder im Schozachtal. Dazu lässt sich die Geschichte Württemberger Landgrabens entdecken.
TOUR-DETAILS
Distanz: 27,4 km
SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
STEIGUNG: 183 m
GEFÄLLE: 183 m
TOUR: Rundtouren
Start: Parkplatz Talheim
Fahrzeit: 2:30 Stunden
Wegcharakteristik:
überwiegend asphaltiert, teilweise Schotter
Beschilderung:
durchgehend beschildert: SB2
Sehenswürdigkeiten & Freizeittipps
- Steillagen im Neckartal
- Talheim: Burg und Schloss
- Talheim und Neckarwestheim: Historische Ortsrundgänge
- Neckarwestheim: Schloss Liebenstein
- Lauffen a.N.: historischer Ortskern "Lauffener Städtle", Hölderlin Museum
Parkplatzempfehlung:
Parkplatz Bachstraße, Talheim
Anreise mit der Bahn:
Hier geht es zur Fahrplanauskunft direkt mit passender Haltestelle und kurzem Weg bis zum Toureinstieg.
Weitere Details
zur Radtour
Ausgehend von Talheim führt die Neckar-Schozach Runde zunächst auf dem Alb-Neckar-Radweg und dem Württemberger Weinradweg bis zur Schozachmündung in den Neckar. Dort über die erste Neckar-Schleuse auf Heilbronner Gemarkung. An dieser Stelle wird der Neckar um 7,30 Meter abgesenkt.
Den Neckar immer zur Rechten geht es weiter in die Geburtsstadt Friedrich Hölderlins - Lauffen am Neckar. Von dort folgt die Neckar Schozach Runde dem Neckartal-Radweg – der in diesem Abschnitt trassengleich mit dem Württemberger Weinradweg verläuft – entlang der bekannten „Katzenbeißer-Weinlagen" nach Neckarwestheim.
Ein kurzer, knackiger Anstieg bringt Sie auf halber Strecke zu einem wunderbaren Panoramblick hoch in die Weinberge.
Zwischen Schozach- und Neckartal radeln Sie einige Kilometer auf dieser Hochfläche, bevor es hinab ins Tal auf die alte Route der Bottwartalbahn zurück nach Talheim geht.
Heute ein Abschnitt auf dem Neckar-Alb-Radweg führte diese Bahnstrecke bis 1969 über das Bottwartal von Cannstatt nach Heilbronn. Seit 1975 ist der alte Bahnabschnitt ein Rad- und Wanderweg und wegen seiner nahezu unverfälschten Natur ein äußerst beliebtes Ausflugsziel..
Tourentipp
für E-Bike
Die RadServiceStation Oettinger Mühle im Schozachtal zwischen Ilsfeld und Talheim verfügt über eine Bike Energie Schnellladesäule, so kann während der genussvollen Rast im Mühlencafé oder im Mühlenladen auch das E-Bike neue Energie tanken.
Eine weitere Ladesäule steht vor dem Rathaus in Talheim.
Tipp
für Weinradler
Leicht erhöht über dem Neckartal liegt ein ehemaliger römischer Gutshof. An einzelnen Sonn- und Feiertagen öffnen die Lauffener Weingärtner hier einen Weinaussschank in schöner Aussichtslage.