Schefflenztal-Radweg
Herrliche Tagestour entlang Wiesenlandschaften, Dorfidyll & Flüsschen

Der Schefflenztal-Radweg führt entlang der drei Flüsse Seckach, Schefflenz und Jagst und verläuft teilweise auf einer alten Bahntrasse und durch idyllische Wiesentäler.

Der Schefflenztal-Radweg führt entlang der drei Flüsse Seckach, Schefflenz und Jagst und verläuft teilweise auf einer alten Bahntrasse und durch idyllische Wiesentäler.

TOUR-DETAILS

Distanz: 35,8 km

SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel

STEIGUNG: 115 m

GEFÄLLE: 231 m

TOUR: Rundtouren

Start: Seckach

Fahrzeit: 2:35

Wegcharakteristik:
Die Tour ist für Trekking- und Tourenräder geeignet

Beschilderung:
durchgehend mit dem Symbol zum "Schefflenztal-Radweg" beschildert

Sehenswürdigkeiten & Freizeittipps

  • Skulpturenpark im Seckacher Gemeindewald
  • Ehemaliges Wasserschloss der Herren von Eicholzheim mit Museum
  • Heimatmuseum Schefflenz mit den Schefflenztalsammlungen
  • Schlosspark in Billigheim
  • Besucher-Salzbergwerk in Bad Friedrichshall
  • Greckenschloss in Bad Friedrichshall
  • Schloss Horneck in Gundelsheim
  • Burg Hornberg in Neckarzimmern
  • Deutsche Greifenwarte auf Burg Guttenberg in Hassmersheim
  • RappSoDie Sole- & Saunaparadies in Bad Rappenau
  • Bikini Art Museum in Bad Rappenau
  • Neudenauer Marktplatz mit Brunnen

Weitere Details
zur Radtour

Wer zu seiner Radtour einmal bequem mit der S-Bahn anreisen möchte, der findet an den  Haltestellen in Neckargerach, Mosbach und Elztal-Dallau einen idealen Einstieg in die Drei-Täler-Tour, die sich auf einer Gesamtlänge von rund 55 km durch das Neckar-, Elz- und Seebachtal schlängelt. Dabei führt der Radweg vorbei an naturbelassenen Winkeln des Odenwaldes, die sich vom Frühjahr bis in den Herbst hinein in einem wechselnden Farbenkleid präsentieren. Ob die romantischen Ruinen und Burgen im Neckartal, das Museum am Odenwald-Limes in Neckarburken und das Wasserschloss aus dem 14. Jahrhundert in Dallau im Elztal, oder auch das Kleinkastell „Hönehaus“ in Fahrenbach und der herrlich gelegene Roberner See im Seebachtal, Sehenswertes und Interessantes gibt es an jeder Ecke zu entdecken.

Die Gastronomie lädt die Tourenradler und Tagesausflügler in den Sommermonaten gerne in ihre Biergärten ein und wird Sie mit stärkender „Radler“-Kost versorgen.

Wegbeschreibung:

Vom Startpunkt in Mosbach folgen Sie immer dem Radsymbol "Drei-Täler-Radweg" dem Verlauf der Elz durch Neckarburken, Dallau, Rittersbach bis nach Limbach. Von dort geht es über Krumbach und Robbern entlang der Seebach bis nach Neckargerach an den Neckar. Von dort folgen Sie dem Verlauf des Neckartal-Radweges bis nach Mosbach zum Ausgangspunkt zurück.