Württemberger Weinradweg
4-Sterne Radroute für Weinliebhaber

Der Württemberger Weinradweg ist die Radroute im WeinSüden und dem Genießerland Baden-Württemberg. Weinfreunde werden auf diesem Radweg durch alle Weinbaugebiete geführt und können direkt am Wegesrand die regionalen Spezialitäten probieren.

Von Rottenburg am Neckar bis ins Taubertal verbindet der Württemberger Weinradweg die Weinbauregionen in Württemberg.

TOUR-DETAILS

Routenplakette - Württemberger Weinradweg

Distanz: 396,0 km

SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel

STEIGUNG: 2070 m

GEFÄLLE: 2030 m

TOUR: Fernradwege, ADFC Qualitätsradrouten

Start: Bahnhof Niederstetten

Fahrzeit: Mehrtagestour

Wegcharakteristik:
überwiegend asphaltiert, für Kinderanhänger geeignet

Beschilderung:
Der Württemberger Weinradweg wird im Laufe des Jahres 2023 neu ausgeschildert. Es kann vorkommen, dass die Beschilderung aktuell nicht mit dem GPX-Track übereinstimmt. Bitte richten Sie sich möglichst nach der digitalen Routenbeschreibung oder dem Bikeline kompakt Radtourenbuch.

Sehenswürdigkeiten & Freizeittipps

  • Weinbaumuseen und Vinotheken
  • historische Fachwerkstädte
  • zahlreiche Burgen und Schlösser
  • Weinausschankhütten und Besenwirtschaften
  • diverse Weinlehr- und Weinerlebnispfade informieren über Geschichte und die Besonderheiten des Württemberger Weines ebenso wie Weinerlebnisführungen - z.B. jeden Sonntag eine Weinerlebnistour

Parkplatzempfehlung

Niederstetten Bahnhof

Besonderheiten

  • im Weinsberger Tal zwischen Obersulm und Weinsberg kann die Route an diversen Stellen abgekürzt werden (S4 Karlsruhe - Heilbronn - Öhringen)
  • im Neckartal zwischen Heilbronn und Lauffen kann die Route an diversen Stellen abgekürzt werden (DB Stuttgart - Heilbronn - Heidelberg/Mannheim)

Anreise mit der Bahn:
Hier geht es zur Fahrplanauskunft direkt mit passender Haltestelle und kurzem Weg bis zum Toureinstieg.

Weitere Details
zur Radtour

Der Württemberger Weinradweg ist die Radroute für Weinliebhaber im Genießerland Baden-Württemberg. Als ausgezeichnete 4-Sterne Qualitätsradroute verspricht der Württemberger Weinradweg Radgenuss auf höchstem Niveau und durchquert dabei von Nord nach Süd die bekannten Württemberger Weinbaugebiete. 

Deutschlands viertgrößtes Weinbaugebiet reicht vom Taubertal über Hohenlohe und das HeilbronnerLand bis zur Schwäbischen Alb. Das Weinland Württemberg mit seiner landschaftlichen Vielseitigkeit bringt eine einmalige Vielfalt an Weinsorten hervor.

Der WeinSüden Baden-Württemberg ist geprägt von einem milden Klima und vielen Sonnenstunden. Schon früh im Jahr und weit in den Herbst hinein lassen sich hier Radtouren bei angenehmen Temperaturen gestalten. 

Das Erlebnis der Landschaft und die verschiedenen weintouristischen Angebote am Wegesrand sollten bei einer Radtour auf dem Weinradweg im Mittelpunkt stehen. Genau richtig für Genuss-Radler, die Naturerlebnis und Radfahren mit regionalen Spezialitäten verbinden wollen.