Bild: Thomas Kottal

Durch's burgenreiche Neckartal

Programmvorschlag

Im Odenwald zwischen Heidelberg und Gundelsheim wird der Neckar gesäumt von zahlreichen Burgen und Schlössern – direkt am Ufer warten historische Städte und Orte darauf, entdeckt zu werden. 

Rund 76 km sind es vom romantischen Heidelberg bis in die Deutschordensstadt Gundelsheim. Begleitet wird der Fluss in diesem Abschnitt von einer S-Bahnstrecke, die jederzeit die Möglichkeiten für eine Abkürzung und individuelle Anpassung der Radtour bietet.

Zu Pfingsten lässt sich die Tour auf dem Neckartal-Radweg mit einem Besuch auf Burg Guttenberg - der Deutschen Greifenwarte - verbinden.

 

Programmvorschlag Tag 1, 27. Mai

Heidelberg/Mannheim – Eberbach (60 km / 40 km)

Je nach Kondition kann in Mannheim oder Heidelberg gestartet werden.

Sowohl die Quadratestadt Mannheim mit Barockschloss, als auch die Universitätsstadt Heidelberg mit ihrer romantischen Schlossanlage stimmen auf die Radreise entlang der Kulturlandschaft des Neckartals ein.

Unterwegs werden Neckargemünd, Hirschhorn und Eberbach passiert - in so gut wie jeder Biegung wartet eine neue Burg auf den Besucher!

Das Fachwerk-Städtchen Eberbach bietet sich für eine Übernachtung an, z.B. im urigen Bett+Bike Hotel Karpfen. Auch sonst lädt die kleine Perle am Fluss zu Bummeln und Schlemmen ein.

Tipp: Eine Burg-Besichtigung! Beispielsweise die Burgfeste Dilsberg bei Neckargemünd.

 

 

 

Programmvorschlag Tag 2, 28. Mai

Eberbach – Gundelsheim (40 km)

Von Eberbach aus geht es vorbei an Schloss Zwingenberg, welches mit seiner gut erhaltenen Burganlage den Neckarhang schmückt. In Eberbach wartet ein Abstecher zur Margarethenschlucht auf euch! Der Fußweg in die beeindruckende Schlucht ist nicht weit! Je nach Wetter bilden sich sogar kleine Wasserfälle.

Für Fachwerk-Fans dürfte sich ein Abstecher nach Mosbach lohnen. Die historische Altstadt mit liebevoll hergerichteten Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Straßenzügen eignet sich hervorragend für eine Verschnaufpause.

Weiter geht es zur Burg Guttenberg nach Haßmersheim, die jährlich zahlreiche Besucher mit ihrer Greifvogel-Flugvorführung lockt. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Ende der Tagesetappe in Gundelsheim. Übernachten Sie z.B. im Bett+Bike "Hotel Garni zum Lamm" in schöner Fachwerkatmosphäre.

Tipp: Das Pfingsfest auf Burg Guttenberg mit zahlreichen Erlebnisangeboten!

 

 

 

Programmvorschlag Tag 3, 29. Mai

Gundelsheim – Lauffen am Neckar (35 km)

An Tag 3 erwartet Sie Bad Wimpfen, die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen. Lernen Sie die historische Altstadt doch bei einer von vielen Stadtführungen kennen.

Kurz darauf radeln Sie nach Bad Friedrichshall. Tipp: Auf Schloss Lehen können Sie regionale Speisen mit ritterlichem Schloss-Ambiente genießen oder dem Besucher-Salzbergwerk in Kochendorf einen Besuch abstatten.

Immer am Fluss entlang und begleitet von Weinlandschaften gelangen Sie über Heilbronn bis zum Tourende nach Lauffen am Neckar. Neu seit 2020: Begeben Sie sich auf die Spuren des Dichters Friedrich Hölderlin im neu restaurierten Hölderlinhaus.

 

 

Passende Unterkünfte