Mit dem E-Bike neue Perspektiven erkunden
Dank der elektrischen Unterstützung stellen auch etwas anspruchsvollere Touren mit einer längeren Distanz oder mehr Höhenmetern für viele keine große Herausforderung mehr dar.
Dadurch eröffnen sich ganz neue Perspektiven - unsere ausgewählten Touren laden ein, beeindruckende Aussichten von den Höhen entlang der Flusstäler zu bestaunen und kulturelle Highlights zu erkunden. Dabei kommen auch die Möglichkeiten für entspannte und wohlverdiente Pausen nicht zu kurz.
Auf den Detailseiten der einzelnen Touren finden Sie konkrete Beschreibungen mit Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Unterkunftsbetrieben entlang der Strecke. Hier stehen zudem GPX-Tracks für die mobile Navigation zur Verfügung. Selbstverständlich können auch alle empfohlenen Radtouren ohne E-Bike geradelt werden.

Kultur pur
Ein kulturelles Highlight nach dem anderen erwartet Radfahrer auf diesen Touren:
- Buckelestour-Variante: In Öhringen, Pfedelbach und Waldenburg gibt es auf dieser Tour gleich drei Schlösser zu entdecken.
- Erlebnistour 9: Ein besonderer Pausentipp ist der historische Marktplatz in Weikersheim mit Blick auf das Schloss.
- OberamtsTour: Das berühmte Renaissanceschloss Langenburg erleben oder im mittelalterlichen Städtchen Kirchberg an der Jagst eine wohlverdiente Pause einlegen.

Steile Anstiege - einzigartige Ausblicke
Mit einem E-Bike sind auch Touren mit mehr Höhenmetern gut zu radeln. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven und beeindruckende Aussichten über die Flusstäler von Tauber, Kocher, Jagst und Neckar.
- WT4 - Eschenauer Paradies & Löwensteiner Berge: Berg- und Talfahrt mit traumhaften Ausblicken über den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und das Weinsberger Tal mit dem Breitenauer See.
- Erlebnistour 2: Brehmbachtal & Großer Herrgott: Tolle Aussichtspunkte und den Weinbau am Hohen Herrgott erleben - mit Weinen aus drei Anbaugebieten: Franken, Baden und Württemberg.
- Z2 Trimmertour: Entlang der Weinberge und auf den Stromberg mit beeindruckenden Aussichten über Deutschlands größte Rotweinlandschaft.

Tagestouren für Naturliebhaber
Was gibt es schöneres, als ursprüngliche Landschaften und idyllische Orte mit dem Rad zu erkunden? Diese Tourentipps versprechen viel Abwechslung.
- Hohenloher Land-Tour: Durch Wälder, auf den Höhen und in den idyllischen Seitentälern der Jagst locken ursprüngliche Landschaften.
- WälderTour-Ost: Auf dieser Tour wartet nicht nur der weitläufige Burgbergwald, sondern auch die "Frankenhöhe" mit idyllischen Weihern und Seen.
Ein Radportal - unendliche Möglichkeiten
Die Radregion an Tauber, Kocher, Jagst und Neckar ist bestens auf Radfahrer eingerichtet und hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Ob gemütlich am Fluss entlang, durch grüne Naturparke oder sonnige Weinlagen ...
Zu allen Touren sind interaktive Übersichtskarten, GPX-Tracks und kleine Tourbooklets mit Einkehrtipps und Übernachtungsmöglichkeiten verfügbar. Alle Touren sind zudem in den Tourenportalen komoot und Outdooractive für die mobile Navigation aufbereitet.
Tipps und Hilfen für die Tourplanung finden sich unter "Service" oder "Urlaubsplanung". Filtermöglichkeiten nach Thema, Region oder Länge erleichtern die Auswahl.
- Flussradwege - mit wenig Höhenmetern dahingleiten
- Weinradwege - die Genießertouren
- Naturparktouren - Natur pur
- Familien-Radtouren - Tourentipps für Kind und Kegel