Entdeckungstouren im Hohenloher Land

Programmvorschlag

Gleich zwei Radtouren führen Sie am ersten Mai-Wochenende quer durch die Region Hohenlohe. Die Touren laden zu ausgedehnten Entdeckungstouren durch die herrliche Frühlingslandschaft ein. Radeln Sie entlang von saftig grünen Wiesen und Wäldern sowie prächtig blühenden Rapsfeldern.

Programmvorschlag Tag 1 – Sonntag, 30. April

LimpurgTour (86,4 km –  Hm 520)

Die Tour beginnt im Zentrum der damaligen Grafstadt Gaildorf. Nach Voranmeldung können Sie bei einer Schloss- oder Stadtführung interessante Entdeckungen machen und interessantes über die Stadtgeschichte von Gaildorf erfahren. Die Rundtour verläuft durch die drei Täler Bühler-, Kocher- und Rottal. Radeln Sie entlang von blühenden Landschaften und genießen Sie den Moment auf zwei Rädern.

In der Nähe von Oberrot, im romantischen Rottal, können Sie die historische Ebersberger Sägemühle von außen besichtigen. Regionale Köstlichkeiten serviert der Gasthof die Krone in Schwäbisch Hall-Hessental. Weiter entlang der Tour radeln Sie an einigen urigen mittelalterlichen Dörfern vorbei. Wer möchte, kann am Ende der Tour sein Rad für einen kurzen Moment abstellen und eine Fahrt mit der Kochertal-Draisine bei Sulzbach-Laufen unternehmen.

 

Programmvorschlag Tag 2 – Montag, 1. Mai

Kocher-Jagst Radweg Etappe 5  (56,6 km - Hm 540)

Die fünfte Etappe des Kocher Jagst Radwegs von Dörzbach bis Crailsheim steht ganz im Zeichen der Natur. Hinter Dörzbach liegt das Naturschutzgebiet St. Wendel zum Stein mit dichten Wäldern und steilen Felsen. Aus dem tief eingeschnittenen Jagsttal erhebt sich der Radweg auf die Hohenloher Ebene. Nach einigen mittleren Steigungen werden Sie mit einem wunderschönen Weitblick über das Jagsttal belohnt.

Das Schlosscafé im Rosengarten in der Nähe des Renaissanceschloss Langenburgs bietet die ideale Möglichkeit, um eine Rast einzulegen. Bei einem gemütlichen Spaziergang können Sie die ersten Blüten im Barockgarten bestaunen. Nach Ihrem Zwischenstopp in Langenburg gelangen Sie entlang der Seitentäler der Jagst zur Burgruine Leofels. Die Ruine der Spornburg liegt hoch erhaben über dem Jagsttal auf einem Bergvorsprung. Genießen Sie von dort aus das herrliche Panorama des Jagsttals. In Kirchberg können Sie die Eindrücke von der heutigen Radtour bei Kaffee und Kuchen, hausgemachtem Eis  oder kühlen Getränken im Schlosscafé Kirchberg Revue passieren lassen.

 

Passende Unterkünfte entlang der Touren