Weinseliges Neckartal
Programmvorschlag
Geprägt durch charmante Städtchen, die Stadt Heilbronn und die vom Weinbau geprägte Landschaft bietet das Neckartal besondere Erlebnisse für Genießer und Entdecker.
Die folgenden Touren können jeweils von beliebigen Startpunkten aus und in beide Richtungen befahren werden.
Programmvorschlag Tag 1 - 29. April 2023
Auf der Spur des weißen Goldes.
N2 - Salz & Sole Radweg (37,5 km & 246 Hm)
Ein entspannter Start ins Wochenende – auf dem Salz & Sole Radweg lassen sich Bad Wimpfen, Bad Rappenau und Gundelsheim erkunden und erwarten Sie mit kulturellen Highlights. Auch das Naturerlebnis kommt nicht zu kurz. Das idyllische Fünfmühlental bietet eine willkommene Abwechslung entlang der Strecke.
Der kulinarische Genuss kommt selbstverständlich nicht zu kurz. In Gundelsheim lockt beispielsweise die Schokoladenmanufaktur Schell mit allerlei hausgemachten Leckereien wie Schokolade, Kuchen oder Eis.
Wer die wohltuende Wirkung der Sole als Gesundbrunnen hautnah erfahren möchte, für den bietet sich im Anschluss an die Radtour ein Besuch im RappSoDie Bad Rappenau an.
Programmvorschlag Tag 2 - 30. April 2023
Unterwegs auf Deutschlands konstrastreichstem Flussradweg
Neckartal-Radweg | Etappe Gundelsheim - Lauffen (37,2 km & 22 Hm)
Nahezu steigungsfrei kann diese Etappe in beide Richtungen erradelt werden. Wir wählen die Fahrtrichtung Süd und starten die Tagestour in Gundelsheim, wo das Schloss Horneck schon das erste Highlight bietet. Flussaufwärts passieren Sie Bad Wimpfen, bevor sich auch schon Heilbronn ankündigt. Genießen Sie eine Pause bei einem kurzen Stadtbummel oder Besuch in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants.
Immer in direkter Begleitung des Neckars und entlang der Weinberge geht es weiter in Richtung des heutigen Tagesziels Lauffen am Neckar. Bei gutem Wetter lädt der Weinausschank direkt am Neckar zu einem wohlverdienten Glas Wein und Speisen regionaler Anbieter ein. Dank der guten Bahnanbindung gelangen Sie mit dem ÖPNV einfach zurück zum Ausgangspunkt.
Programmvorschlag Tag 3 - 01. Mai 2023
Ausflug ins rebenreiche Zabergäu
N1 Wein-Land-Fluss-Tour (48,9 Km & 396 Hm)
Nach bereits zwei Tagen auf dem Sattel ist diese Tour mit ihren verschiedenen Varianten ideal. Für alle, die noch nicht genug haben, bietet die Gesamttour Einblicke in die Weinlandschaft des Zabergäus und Ausblicke in das weite Neckartal mit steilen Terrassenweinlagen. Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen wollen, kann auch nur die nördliche oder die südliche Schleife der Tour erradelt werden.
Besondere Highlights sind die zahlreichen Weinausschankhütten entlang der Strecke, wie zum Beispiel der Weinausschank am Römischen Gutshof oder das Weinhüttle am Bühl, die bei schönem Wetter geöffnet haben und zu einer kleinen Verkostung regionaler Weine einladen.

Passende Bett+Bike Unterkünfte
- Gästezimmer Schell Schokoladen - zentral in der historischen Gundelsheimer Altstadt mit hauseigener Schokoladenmanufaktur.
- Welcome Hotel Schloss Lehen - Schloss im historisches Ambiente und großer Außenanlage in Bad Friedrichshall.
- Hotel Wagner - liebevoll gestaltetes Hotel in der Altstadt von Bad Wimpfen.
- Café und Wein - Gästehaus Weingut Kurz - Weingut mit modernen Zimmern und eigenem Hofcafé vor den Toren Heilbronns.
- Gästehaus Kraft - ausgezeichnetes "Weinsüden" Hotel inmitten der reizvollen Weinberge bei Lauffen.