Naturparktouren HeilbronnerLand - Wiesen, Wald & Wein

Natur pur 

Programmvorschlag

Die Weinstadt Heilbronn am Neckar wird umgeben von vielfältiger Natur. Insbesondere die Gegend im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald und die im Süden angrenzenden Flusstäler Schozach und Bottwar locken mit Abwechslung pur abseits ausgetretener Pfade.

Warum also nicht die Feiertage oder Osterferien nutzen, um einmal die Natur mit allen Sinnen zu genießen?

Die folgenden Touren können jeweils von beliebigen Startpunkten aus und in beide Richtungen befahren werden. 

Programmvorschlag Tag 1 - Karfreitag, 07. April 2023

Entlang beeindruckender Terrassenweinberge, kleiner "Städtle" und verträumter Flusstäler.

SB2 - Neckar-Schozach Runde (27,3 km & 195 Hm)

Zum Auftakt führt die Tour durch das verträumte Flusstal der Schozach, bevor Sie im Heilbronner Stadtteil Horkheim den Neckar erreichen. Den Fluss immer zur Rechten führt der Weg weiter in die Geburtsstadt Friedrich Hölderlins - Lauffen am Neckar.

Nach einem kurzen Anstieg erwartet Sie bereits das nächste Highlight. Die bekannten „Katzenbeißer-Weinlagen" bieten am Aussichtspunkt Krappenfelsen herrliche Panoramablicke. Der nahe gelegene Rastplatz Herrlesberg lädt dazu ein, den Ausblick bei einer Pause zu genießen.

 

Programmvorschlag Tag 2 - Ostersamstag, 08. April 2023

Eine Erholungstour für Naturliebhaber. 

SB3 - Wein & Wald Runde (28,2 km & 266 Hm)

Wie der Name schon verrät, führt diese Tour einerseits durch die sanft-hügeligen Weinberge und Felder, andererseits aber auch durch die grünen, bewaldeten Hänge der Ausläufer des Schwäbisch-Fränkischen Waldes. 

Der Aussichtspunkt am Eselsberg lädt mit einer Rundumsicht ein, die frühlingshafte Landschaft zu genießen. 

Wer einen kurzen Abstecher nicht scheut, kehrt im Hotel-Restaurant "Wo der Hahn kräht" in Flein ein und genießt einen der hochwertigen Weine. 

Programmvorschlag 3 – Ostersonntag, 09. April 2023

Sportlich unterwegs im Naturpark Schwäbisch-Fränkischen Wald.

SB4 – Mountainbikerunde(35,9 km & 621 Hm)

Wer es gerne sportlich mag, wird diese Mountainbiketour am Westrand des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald mögen. Herrliche Aussichten und Naturerlebnisse sind die Belohnung für die körperlichen Mühen.

Die Landschaft wechselt sich ab zwischen lieblichen Weinbergen und grünen, sagenumwobenen Wäldern rund um die Löwensteiner Berge.

Mittendrin liegt die Burg Hohenbeilstein, welche neben einem Restaurant auch eine Falknerei beherbergt und zu einer verdienten Rast im Biergarten einlädt.  

Programmvorschlag Tag 4 – Ostermontag, 10. April 2023

Genuss und Natur pur zwischen Neckar und dem Schwäbisch-Fränkischen Wald 

SB1 - Genießertour (25,2 km & 252 Hm)

Immer am Fluss entlang - so lautet das Motto dieser Genießertour im idyllischen Schozach-Bottwar Tal. Sie führt durch die reizvollen Täler von Gruppenbach, Deinenbach und Schozach zwischen Neckar und dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. 

Ein Highlight der Tour ist die Burg Stettenfels. Der Biergarten lädt ein, die wundervolle Aussicht über die Höhenzüge des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald und die umliegenden Burgen zu genießen.

Empfehlungen für genussvolle "Radlerherbergen"