Kocher-Jagst-Radweg | Sicht auf Bächlingen (Foto: Frumolt)

Farbenfrohes Hohenloher Land

Programmvorschlag

Viele Rundtouren bieten die Möglichkeit, die Region per Rad zu entdecken.

Programmvorschlag Tag 1

BühlerSchleife – West (51 km & 455 Hm)

Diese Rundtour zeichnet aus, dass sie durch malerische Landschaften sowie stille und weitläufige Waldgebiete verläuft.

Zudem können Sie den Altenbergturm besteigen und die wunderschöne Aussicht über die Region genießen. Die Jausenstation in ca. 10 Gehminuten Entfernung zum Altenbergturm hat an Sonn- und Feiertagen geöffnet und verwöhnt Sie mit einen Vesper, kalten Getränken sowie Kaffee und hausgemachtem Kuchen.

Auch von der liebevoll restaurierten Tannenburg bei Bühlertann können Sie traumhafte Ausblicke genießen. Im kleinen Burglädle finden Sie regionale Produkte.

Programmvorschlag Tag 2

WälderTour - West (66 km & 639 Hm)

Ihre Tour führt Sie durch ausgedehnte, stille Waldgebiete und Kulturlandschaften. Etwas abseits des Radweges befindet sich der Einkorn,  der Hausberg von Schwäbisch Hall. Für das Bewältigen des knackigen Anstiegs und das Erklimmen des Aussichtsturms werden Sie mit einem sagenhaften Weitblick belohnt. Nach dem Abstieg können Sie sich im Biergarten des Gasthaus Einkorn erfrischen.

In Vellberg schlendern Sie durch den historischen Stadtkern und bestaunen die Aussicht ins Tal. Zu hausgemachtem Kuchen mit Kaffee oder einem herzhaften Vesper lädt das Hotel & Café Fachwerk ein.

Zum Abschluss der Tour können sie in der Dorfkäserei Geifertshofen duftende Delikatessen erstehen.

Programmvorschläge für Pausentage

Bevor dieses Wochenende zu Ende geht, lohnt sich ein Besuch des Freilandmuseums Wackershofen. Hier sollte man auf jeden Fall einen Tag einplanen.

Neben historischen Gebäuden und gelebter Geschichte erwarten Sie im Gasthof Roter Ochsen direkt im Freilandmuseum klassische Spezialitäten aus Hohenlohe.

 

Passende Unterkünfte